Einsteiger-Infos für Unternehmen
Weshalb eine WiesPatenschaft?
Als WiesPaten-Unternehmen unterstützen Sie Ihre WiesPaten-Gruppe für jeweils ein Jahr mit einer Spende und gestalten auch gemeinsame Aktivitäten.
Manchmal genügen schon ein offenes Ohr und praxisnahe “Insights” in die eigene Firma, um den sozialen und beruflichen Horizont junger Menschen zu erweitern. Ihr Engagement können Sie individuell abstimmen auf das, was Sie den Jugendlichen mitgeben wollen und was zu Ihrem Geschäftsfeld passt – es wird in jedem Fall eine positive Strahlkraft nach innen und außen für Sie entfalten.
Jedes Unternehmen kann WiesPate werden. Auch Co-Patenschaften sind möglich, bei der sich zwei Unternehmen ihr Engagement für eine WiesPaten-Gruppe flexibel aufteilen.
Jörg Brömer
Brömer & Sohn GmbH & WiesPaten SchirmherrWiesPaten ist für uns ein tolles Projekt, da die Unterstützung direkt bei den Jugendlichen ankommt und die Erfolge sichtbar werden.
–
Jörg Brömer
Brömer & Sohn GmbH
IHK Präsident
Schirmherr von WiesPaten
Soziales Engagement über den Tag hinaus
Ihr Nutzen als WiesPaten-Unternehmen
Was man für eine Patenschaft mitbringen muss:
Finanzieller Förderbeitrag
Ihr Beitrag: 2.500 Euro
Ihre Spende sichert den Unterricht für 1 Jahr
Engagierte Patinnen & Paten
Ihr WiesPaten-Team
Sie nehmen sich Zeit und gestalten regelmäßig Aktionen mit der Gruppe
Ansprechperson für WiesPaten
Ihre Kontaktperson
Sie hat den “WiesPaten-Hut” auf und koordiniert das Paten-Team
Ihre Rolle als Pate oder Patin
Sie sind neugierig, “lassen sich ein” auf die Jugendlichen und interessieren sich für deren Lebenswelt
Sie nehmen sich Zeit für gemeinsame Aktivitäten und gestalten diese mit
Sie gewähren Einblicke in Ihre Arbeitswelt und bieten Gelegenheiten für den Blick über den schulischen Tellerrand
Sie teilen persönliche Erfahrungen und bieten Unterstützung im Bereich Berufsorientierung und Übergang von Schule zur Ausbildung
Im Verlauf der Patenschaft werden Sie für die Jugendlichen zum Gesprächspartner, Berater und sind Vorbild – außerhalb von Schule und Familie
FAQs
In guter Gesellschaft
Die aktiven WiesPaten-Unternehmen
Wenden Sie sich gerne an uns
Wenden Sie sich gerne an uns
Sie haben noch Fragen?
Fachstelle Unternehmenskooperation
Karoline Deißner
+49 (0)611 31 – 5466
+49 (0)611 31 – 3952
Dr. Patricia Becher, Dezernentin für Soziales, Bildung und Wohnen

„Jede WiesPatenschaft hilft, die Perspektiven junger Menschen zu verbessern. Danke dafür und weiter so!“